Publikation der Agentur für Arbeit: Arbeitsfelder für Geisteswissenschaftler – Alternativen für Lehrer Gianna Reich·7. November 2012Nachdem ich kürzlich die Publikation Berufsfelder für Geisteswissenschaftler der Uni Würzburg vorgestellt habe, folgt nun eine weitere, noch...Uncategorized·0 Kommentare·0·8 views
Berufsfelder für Geisteswissenschaftler Gianna Reich·29. Oktober 2012Die Uni Würzburg hat zusammen mit der IHK eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel „Berufsfelder für Geisteswissenschaftler. Ein...Uncategorized·4 Comments·0·39 views
Studienwahl.tv über das Thema Politikwissenschaft und Politische Kommunikation Gianna Reich·7. Oktober 2012Am 06.02.12 ging es bei Studienwahl.tv um das Thema Politikwissenschaft und Politische Kommunikation. Zu Gast war Steffen Braun,...Studium·0 Kommentare·0·1 view
Studienwahl.TV über das Thema Kulturwissenschaften Gianna Reich·3. Juli 2012Die Kulturwissenschaften als Thema bei Studienwahl.TV vom 29. April 2011.Zu Gast ist Christine Schnaithmann. Sie studierte Kulturwissenschaft und...Studium·1 Comment·0·1 view
Studienwahl.TV über das Thema Lehramt Gianna Reich·3. Juli 2012In der Ausgabe von Studienwahl.TV vom 23.05.2011 drehte sich knapp eine Stunde lang alles um das Thema Lehramt....Studium·0 Kommentare·0
Studienwahl.tv über den Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler mit Simone Janson Gianna Reich·3. Juli 2012Die Berliner Studienberatung planZ widmete sich in Ihrer Sendung vom 29. November 2010 dem Thema „Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler“....Uncategorized·0 Kommentare·0
Der optimale Berufseinstieg. Perspektiven für Geisteswissenschaftler Gianna Reich·5. Februar 2012Die Entscheidung ein geisteswissenschaftliches Fach zu studieren, wird oftmals auf Grund persönlicher Neigungen und Interessen getroffen. Das hat...Literatur·3 Comments·0·10 views
Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler – Analysen, Perspektiven, Existenzgründung Gianna Reich·21. August 2011Das Buch „Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler – Analysen, Perspektiven, Existenzgründung“ ist eine Publikation der IAB-Bibliothek und gehört damit zu...Literatur·3 Comments·0·1 view