Warum GeisteswissenschaftlerInnen bloggen sollten Gianna Reich·24. Juli 2015Auch wenn viele von uns privat vielleicht auf Facebook zu finden sind, twittern und eventuell noch einen Google+ Account haben –...ArbeitsmarktGeisteswissenschaften·13 Comments·0·84 views
Literaturwissenschaft im digitalen Medienwandel Gianna Reich·13. August 2014Im September 2012 fand in Leipzig im Rahmen des 8. Kongresses des Frankoromanistenverbands eine Sektion zum Thema “Revoluton...Geisteswissenschaften·1 Comment·0·2 views
Videoblog der ABZV porträtiert Medienmacher Gianna Reich·1. Juli 2013Die Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage e. V. (ABZV) hat den Videoblog Videoreporter ins Leben gerufen, auf...Uncategorized·0 Kommentare·0
Karlsruher Studenten der Geisteswissenschaften beschäftigen sich mit Entrepreneurship Gianna Reich·23. Juni 2013Im Sommersemester 2013 hat erstmals das Seminar “Startup GeistSoz: Selbständigkeit und berufliche Netzwerke” am Karlsruher Institut für Technologie...Uncategorized·0 Kommentare·0·1 view
Ausnahme oder schon Selbstverständlichkeit? Zum Spannungsfeld alter und neuer Formen des Publizierens und Kommunizierens in den Geisteswissenschaften Gianna Reich·8. April 2013Prof. Dr. Peter Funke vom Institut für Epigraphik der Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat auf der Konferenz „Rezensieren –...Geisteswissenschaften·0 Kommentare·0